Krisen meistern – Resilienz stärken

Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz

Seminarreihe
Krisen und Resilienz

Krisen treffen uns oft unvermutet und kaum jemand kann ihnen etwas Positives abgewinnen. Bei näherer Analyse der Situation wird jedoch oft deutlich, dass sich die nun eingetretene Krise bereits lange im Vorfeld angedeutet hat. 

Selten geschieht etwas ohne Grund oder zufällig – den meisten Ereignissen im Leben liegen nachvollziehbare Ursachen zugrunde. Ziel unserer Seminarreihe ist es, diese Ursachen zu identifizieren, ernsthaft zu reflektieren und angemessen mit ihnen umzugehen. Indem wir das Wesen unserer individuellen Krise erfassen, sind wir in der Lage, mit Souveränität einen Weg der Bewältigung zu finden und zu beschreiten.

Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz
Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz
Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz

 3 Seminare, 1 Ziel: Krisen meistern – Resilienz stärken

Unsere Seminarreihe besteht aus 3 aufeinander aufbauenden Teilen, die einzeln gebucht werden.

Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz

 Seminar 1: Analyse

Im ersten Teil unserer Seminarreihe beschäftigen wir uns damit, die Krise zu erkennen und zu erforschen. Zielführende Fragen, die wir gemeinsam erarbeiten, sind dabei: 

  • An welcher Stelle hat sich die Krise – vielleicht von uns unbemerkt – bereits gezeigt?
  • Gab es Vorwarnungen, die wir hätten erkennen können?
  • Wie kam es zu meiner ganz persönlichen Krise?

Die Beantwortung dieser Fragen hilft uns, den Blick auf das große Ganze zu richten – sei es innerhalb einer Firma, in Beziehungen oder anderen Verflechtungen. 

Jeder Mensch geht anders mit Krisen um, und es ist unser Ziel, diese Individualität zu stärken und persönliche Wege zu finden.

Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz

 Seminar 2: Erkenntnis

Im zweiten Teil erkennen wir die Möglichkeiten, die sich aus der Krise ergeben und untersuchen, 
was passiert, wenn wir diesen Möglichkeiten nachgehen und neue Wege beschreiten. 

Wir werden uns mit der Frage auseinandersetzen: 
Was genau hindert mich, diesen neuen Ansatz zu verfolgen und zu mir zu stehen?

Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz

 Seminar 3: Stärkung

Im dritten Teil lassen wir Revue passieren, was bislang umgesetzt werden konnte. Wir werden neue Techniken erlernen und uns mit Altem auseinandersetzen. 

Die Ausrichtung auf zukünftige Aufgaben und die Stärkung des eigenen Potenzials stehen im Mittelpunkt dieser Einheit.

Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz

Resilienz stärken!

Die Bedeutung von Resilienz liegt darin, persönliche Kompetenzen zu stärken und Potenziale zu entfalten. Um dies zu erreichen, benötigen wir effektive Methoden zum

  • Stressabbau
  • Entspannung
  • Bewältigungsstrategien

Unser Ziel muss sein 

  • Selbstbestimmt zu leben 
  • In der eigenen Kraft und Ruhe verankert zu sein
  • Selbstbewusst und liebevoll mit uns selbst 
    und anderen umzugehen

In unseren Seminaren lernen wir Techniken kennen, die sich leicht in unseren Alltag integrieren lassen. Diese einfachen, kleinen Übungen sind jederzeit zur Kurskorrektur einsetzbar und helfen uns, den Fokus auf uns selbst zu richten.

Wir lernen, uns auf uns selbst zu verlassen und uns selbst als guten und vertrauenswürdigen Partner zu sehen. Wer in der Lage ist, sich selbst zu führen, wird auch für andere eine gute Führungspersönlichkeit sein.

Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen. Jede:r Teilnehmer:in hat die Chance, eine ganz persönliche Strategie zu entwickeln und zu gestalten, die zu den individuellen Bedürfnissen und Lebensumständen passt.

Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam an Ihrer Resilienz zu arbeiten!

online-Stammtisch

Und danach....?

Nach Abschluss unserer Seminarreihe möchten wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, an einem „Online-Stammtisch“ teilzunehmen. Dieser Stammtisch dient nicht nur dem Austausch von Erfahrungen, sondern auch der gegenseitigen Unterstützung in unserer Gemeinschaft. 

Die Gelegenheit, über sowohl kleine als auch große Erfolge zu berichten, hat sich in der Vergangenheit als förderlich erwiesen, um Sicherheit im Alltag zu gewinnen. Viele Teilnehmer haben wertvolle Impulse und Erkenntnisse aus den Diskussionen mitgenommen, die sie sowohl in ihrem beruflichen als auch in ihrem privaten Umfeld erfolgreich anwenden konnten. 

Wir sind uns dessen bewusst, dass der Dialog und das Teilen von Erfahrungen entscheidend sind, um kontinuierliches Lernen und Wachstum zu fördern. Daher stehen wir Ihnen auch nach dem Seminar als Ansprechpartner zur Verfügung. Ihre Fragen und Anliegen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf, Sie weiterhin in dieser Weise zu unterstützen. 

Wir laden Sie herzlich ein, aktiver Teil unseres Online-Stammtisches zu werden – lassen Sie uns gemeinsam wachsen und voneinander lernen!

Krisen und Resilienz, Seminare im Raum Ostsee und Holsteinische Schweiz
Hotel Whitman, Plöner See

Krisen meistern - Resilienz stärken

Wochenend-Seminar 1: Analyse

27. bis 29. Juni 2025

 

Ablauf:

Freitag, 27. Juni 2025
Anfahrt und Einchecken der Teilnehmer bis ca. 11.30 Uhr
• 12:00 Uhr: Wir starten mit Kaffee in unserem schönen Tagungsraum direkt am Plöner See und stimmen uns auf unser gemeinsames Wochenende ein
gemeinsames Abendessen im Hotel


Samstag, 28. Juni 2025
• 10:00 Uhr: nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir unseren Seminartag
(Mittagssnack, Kaffeepause und Getränke inkl.)
• Seminarzeit bis ca. 18:00 Uhr
gemeinsames Abendessen


Sonntag, 29. Juni 2025
• Frühstück wie am Samstag
danach Seminarzeit 10 – 17 Uhr
(inkl. Mittagssnack)
danach letzte gemeinsame Kaffeepause als Abschluss des Seminars

Im Seminarpreis enthalten:

  • 2 Übernachtungen im 
    Wellnesshotel Whitman am Plöner See,
    inkl. Frühstück
  • Mittagssnack Samstag und Sonntag
  • Kaffee und Kuchen Freitag, Samstag und Sonntag
  • Abendessen Freitag und Samstag

1.450,- € p.P.

 

Weiter Termine:

Wochenend-Seminar 2: Erkenntnis
25. bis 27. Juli

Wochenend-Seminar 2: Stärkung
29. bis 31. August

Unsere Empfehlung:

Wir empfehlen, einen weiteren Tag einzuplanen, um sämtliche Inhalte unseres Seminars gründlich zu reflektieren und Ruhe zu finden. Die Holsteinische Schweiz bietet hierfür hervorragende Möglichkeiten und ist bestens geeignet zum Bummeln und Entspannen. 

Das Hotel Whitman ist dafür ein idealer Rückzugsort und bietet zusätzlich und auch bei schlechtem Wetter viele Möglichkeiten zum Relaxen. Hierfür sollte man sich den Spa-Bereich eingehender betrachten... 

 
Bitte buchen Sie zusätzliche Übernachtungen im Voraus direkt über die Hotelrezeption, um die Anschlussbuchung zu gewährleisten.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.